Zu Fuß über Stock und Stein im Naturpark Elm-Lappwald, unsere Themenwege bieten Wanderspaß für die ganze Familie. Ob nun über den Elfenpfad oder durch alte Steinbrüche, überall gibt es etwas zu entdecken! Und ganz egal wie fit Sie sind, wir haben die passende Wandertour für Sie!
Haben Sie Fragen zu unseren Wanderrouten? Unser Team steht ihnen gerne zur Seite!
Von A wie Abt-Fabricius-Weg bis W wie Waldfrieden-Rundweg – wer rund um die Städte Helmstedt, Königslutter und Schöningen den tollen Naturpark Elm-Lappwald zu Fuß genießen will, findet hier die passenden Wanderrouten. Suchen Sie sich eine der schönen Wanderrouten ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrem Fähigkeitsniveau aus. Als Wandertour für Familien empfehlen wir zum Beispiel die kleine Runde des Elfenpfades in Langeleben. Diese kurze Wanderung ist ideal, um zum Beispiel nach einem längeren Tagesausflug in ein Museum oder einen Tierpark den Tag ausklingen zu lassen. Mit rund einem Kilometer Länge und der Chance hinter jedem Baum ein mystisches Wesen zu entdecken, bietet der Rundweg auch Spaß für die kleinsten Abenteurer.
Eine weitere schöne Wandertour in Schöningen bietet auch der paläon-Weg. Es ist eine besonders geschichtsträchtige Wanderroute. Neben dem Forschungszentrum Schöninger Speere ist auf der Runde auch der über vier Meter hohe Waldelefant am Elmhaus zu bestaunen, der vor rund 300.000 Jahren hier gelebt hat. Im Karl-May-Tal kann der Wanderer dann hautnah erfahren, wie der Homo heidelbergensis in unserer Gegend gelebt haben könnte. Die Tour bietet aber auch einen Einblick in die jüngere Geschichte der Region Elm-Lappwald. Am Tagebauinformationspunkt im Helmstedter Revier erfahren Sie alles zur Bergbaugeschichte der Region um Helmstedt und Schöningen. Wer die etwas mehr als acht Kilometer umfassende Wanderung nicht in einem Stück gehen will, der kann sie sich auch wunderbar in zwei Tage aufteilen. Dadurch können Sie auch mit kleineren Kindern einen interessanten Streifzug durch die Geschichte der Region und die Natur des Elms erleben.
Wenn Sie es lieber sportlicher mögen, ist der Eulenspiegel-Rundweg eine gute Wahl. Auf 21 Kilometern und immerhin mehr als 300 Höhenmetern erwartet Sie auf dieser Tageswanderung zwischen Schöppenstedt und Tetzelstein eine Reise in die Welt des Till Eulenspiegels. Auf dem Weg zum Tetzelstein erhaschen Sie bei gutem Wetter einen Blick auf den Brocken und können zudem eine ausgiebige Pause in der Waldgaststätte Tetzelstein einlegen und sich stärken. Die Wanderung ist durch viele Stationen im Leben des Till Eulenspiegels unterhaltsam und kurzweilig angelegt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und tolle Erlebnisse auf unseren Wandertouren im Naturpark Elm-Lappwald.
Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. – Eine Website von den Weberanen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Stream startet am Donnerstag, 23. April um 19.00 Uhr!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren